Ich habe meine Vorliebe fürs Fröbelsterne falten wieder entdeckt und falte seit dem (fast) jeden Tag einen Stern. Was ich damit mal mache, weiß ich noch nicht. Wenn mir jemand eine Lochzange (kann man alles auch woanders kaufen!) schenkt, vielleicht eine Lichterkette. Ansonsten kommen die alle an den Baum.
Und auch, wenn ich mir sicher bin, dass ich das Fröbeln im Kindergarten gelernt habe, noch ist das Glückskind ein bisschen zu klein für eine doch mehrschrittige Faltarbeit. Bevor sie in die Schule kommt, hat sie das aber drauf. Das hab ich mir ganz fest vorgenommen.
Dank Pinterest (ich versteh das Programm nicht, ich find da NIX) habe ich jetzt auch ein paar Ideen, was man mit Kinder U3 so alles basteln kann. Nach den Knete-Versuchen folgte jetzt die ultimative Salzteig-Session, deren Ergebnisse hier aber nicht präsentiert werden können, denn große Ereignisse mit Geschenken werfen ihre Schatten voraus… Da kann sich die Familie gleich mal dran gewöhnen, dass es ab jetzt dauernd was Gebasteltes gibt!

Das wäre da schon die erste Sache, die das Glückskind besser kann als ich, hihi. Puh. Das ging schnell.
Bitte keine Lochzangen mehr schenken. Ist schon passiert.
Und danke an den edlen Spender!
Gerne. 🙂