Zum Inhalt springen

gedeih und verderb

Nach einigem hin und her nun endlich hin und weg.

Neueste Beiträge

  • Weg
  • Krank
  • Nichts
  • Jahresrückblick 2018
  • Spielplatzsommer

Neueste Kommentare

  • ben_ bei Weg
  • ben_ bei Krank
  • ben_ bei Spielplatzsommer
  • #smarterphone: Besser statt nur weniger Handy (Digitale März-Notizen) | bei Mein #Smarterphone
  • ben_ bei Ans Meer…

Archive

  • Juli 2023
  • März 2022
  • November 2021
  • Dezember 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • April 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Mai 2014
  • März 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011

Kategorien

  • Beitrag
  • Belletristik
  • Berlinale
  • Computer
  • Ereignis
  • Essen
  • Fabrik
  • Film
  • Gedeih
  • GleicherAlsGleich
  • Glückskind
  • Goldkind
  • Grafik
  • IchIchIch
  • Kunst
  • Musik
  • Notizen
  • Photos
  • Reise
  • Rezension
  • Schwarze Küche
  • Service
  • Spiel
  • Sprache
  • Super8
  • Theater
  • TV
  • Uncategorised
  • unsortiert
  • Verderb
  • Video
  • Zitat
  • Zürich

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kategorie: Notizen

Kurz oder mittel-lang Gedachtes

Nie ausgelernt

So, die Diss ist ja jetzt so gut wie durch, da wird es Zeit, etwas neues zu lernen. Folgendes steht auf dem Stundenplan:

  1. „Programmieren“ oder sowas ähnliches, jedenfalls habe ich mich jetzt mal mutig bei der CodeAcademy angemeldet. Wir werden sehen…
  2. Schwizerdütsch verstehen. Doch dazu später mehr.
Veröffentlicht am 8th Januar 2012Kategorien IchIchIch, NotizenSchreibe einen Kommentar zu Nie ausgelernt

Silvestergedicht

Der Nachtschelm und das Siebenschwein (Christian Morgenstern)

Der Nachtschelm und das Siebenschwein,
die gingen eine Ehe ein,
o Wehe!
Sie hatten dreizehn Kinder, und
davon war eins der Schluchtenhund,
zwei andre waren Rehe.
Silvestergedicht weiterlesen

Veröffentlicht am 1st Januar 2012Kategorien Notizen, ZitatSchreibe einen Kommentar zu Silvestergedicht

Dr. dies, Dr. das

Meine Familie hat einen neuen Sport: mir diverse Doktor-Titel für dies und das verleihen. Dr. dies, Dr. das weiterlesen

Veröffentlicht am 29th Dezember 2011Kategorien Notizen2 Kommentare zu Dr. dies, Dr. das

Auch ohne Schnee

Es ist romantisch, es ist friedlich, es ist hoffnungsvoll und zärtlich, es ist lecker, es ist fröhlich, es ist vertraut und fühlt sich richtig an. Pause zwischen den Jahren, alle Systeme auf Halt. Noch mal gucken, wo man herkommt und dann überlegen, wo man hinwill.

Veröffentlicht am 24th Dezember 2011Kategorien NotizenSchreibe einen Kommentar zu Auch ohne Schnee

Sonntagsbeschäftigung

Ich muss schon sagen, so ein 3sat-Thementag ist äußerst schädlich für meine Arbeitsmoral. Na gut, dann heute eben ein bisschen „vita contemplativa“, verbunden mit der Auswahl zukünftiger Reiseziele:

Sonntagsbeschäftigung weiterlesen

Veröffentlicht am 18th Dezember 2011Kategorien Notizen, Reise1 Kommentar zu Sonntagsbeschäftigung

Tom Waits for Cookies

Damit es hier mal ein bisschen fröhlicher weiter geht, kommt jetzt das CookieMonster-TomWaits-Mash Up (via wirres.net.)

Tom Waits for Cookies weiterlesen

Veröffentlicht am 5th Dezember 2011Kategorien Musik, Notizen, VideoSchreibe einen Kommentar zu Tom Waits for Cookies

Der Gott des Gemetzels

Gute Schauspieler, guter Text. Mehr ist eigentlich nicht nötig, und doch so selten zusammen anzutreffen… Das Stück hat mir jetzt schon zwei Mal einen vergnüglichen Abend verschafft und ist ein prima „conversation starter“.

Veröffentlicht am 4th Dezember 2011Kategorien Film, Notizen, RezensionSchreibe einen Kommentar zu Der Gott des Gemetzels

Ohne Ziel

Jetzt stehe ich hier und frage mich „Wozu?“ und finde einfach keine Antwort. Vielleicht hätte Herr zu Guttenberg ja gerne meine hundertprozentig selbstgeschriebene Dissertation – ich nähme dann sein unerschütterliches Selbstvertrauen, und allen wäre geholfen.

Veröffentlicht am 28th November 2011Kategorien Fabrik, Notizen, VerderbSchreibe einen Kommentar zu Ohne Ziel

Außer Thesen nichts gewesen

Ich stehe gerade vor der für mich unglaublich schwierigen Aufgabe, mir drei Thesen zu überlegen, die Grundlage für eine mündliche Prüfung sein sollen Außer Thesen nichts gewesen weiterlesen

Veröffentlicht am 22nd November 2011Kategorien Fabrik, Notizen2 Kommentare zu Außer Thesen nichts gewesen

To do vs. Tu du!

To-Do-Listen sind ja so eine Sache. So tätig man sich fühlt, wenn man eine erstellt und so angenehm das Abhaken auch ist, weniger wird die Arbeit dadurch nicht. Höchstens weniger lang vergessen. Weniger wird Arbeit nur durch a) arbeiten oder b) deligieren.

To do vs. Tu du! weiterlesen

Veröffentlicht am 8th November 2011Kategorien Notizen, ServiceSchreibe einen Kommentar zu To do vs. Tu du!

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Nächste Seite
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress