Corine 2011 – Buchpreis Anti-Marketing

Während alle anderen gerade auf Giovannis Guttenberg-Fehlleistung rumreiten, hallt in mir immer noch ein TV-Ereignis nach, das ich am liebsten nicht gesehen hätte. Aber ihr kennt das vielleicht, der Ekel fasziniert ja auch irgendwie. Jedenfalls wurde Ende letzten Monats der „Internationale Buchpreis Corine“ verliehen. So weit, so gut. Corine 2011 – Buchpreis Anti-Marketing weiterlesen

Munch, Edvard: Regenschirm und Eiswürfel.

Ich war ja in Bremen und das nicht etwa, weil ich unbedingt den drittgrößten Weihnachtsmarkt Deutschlands besuchen wollte, nein! Ich als Schöngeist fühle mich zu Höherem berufen und nahm daher die intellektuelle Herausforderung eines Ausstellungsbesuches an. Und dann auch noch halbwegs moderne Kunst! Da musste ich jetzt erst mal eine arbeitsreiche Woche lang drüber meditieren, bevor ich das hier kommentieren kann.

Munch, Edvard: Regenschirm und Eiswürfel. weiterlesen

Ohne Ziel

Jetzt stehe ich hier und frage mich „Wozu?“ und finde einfach keine Antwort. Vielleicht hätte Herr zu Guttenberg ja gerne meine hundertprozentig selbstgeschriebene Dissertation – ich nähme dann sein unerschütterliches Selbstvertrauen, und allen wäre geholfen.