Wenn alles in meinem Leben so weiter läuft wie geplant (und bis jetzt lief ziemlich viel wie geplant), werde ich in dieser Wohnung wohl das Zeitliche segnen, wie man so schön sagt. Das ist ein angenehmer Gedanke, nicht zu letzt weil Umzüge schröcklich sind.
Kategorie: Notizen
Kurz oder mittel-lang Gedachtes
Passend zur (immer) aktuellen Gender-Debatte
Der Schützenkönig (sic!) des diesjährigen Zürcher Knabenschiessen heisst: Passend zur (immer) aktuellen Gender-Debatte weiterlesen
Gut so!
Für die meisten Menschen ist es ja nur eine verhältnismässig kurze Zeitspanne des eigenen Lebens, in der sie weder selbst Kind, noch Vorbild eines solchen sind. Daher sollte man diese Zeitspanne aufs Ausgiebigste nutzen. Ich tue das.
Abendbrot:
What comes around
Happy 1. August!
Impressionen des Schweizer Feiertags einer Nicht-Schweizerin:
…und alles ist erleuchtet.
Illustrieren
Wenn ich schon kaum noch Bilder vorzuzeigen habe hier im Blog, kann ich immerhin auf meine brandneue (und von ben_ gescriptete) Bildergalerie hinweisen, da dürfen sich die Interessierten durch meine Urlaube klicken. Falls jemand Sehnsucht nach Meer und schönem Wetter hat: hier klicken.
Die Benutzerfreundlichkeit wird noch optimiert, ich weiss noch nicht genau, was ich haben will (Thumbnails? Beschreibungstexte?)
Leonardo di Caprio
Apropos Film-Abend: als ich gestern in „Schneller als der Tod“ reingezappt habe, stand mir plötzlich dank Leos Kindergesicht mein eigenes, schwärmerisch verbrachtes Teenie-Dasein wieder so lebendig vor Augen, dass ich mir sofort einen „meine Güte, wie die Zeit vergeht“-Filmabend mit dem holden Knaben vornehmen musste.
Daher auch hier die logische Konsequenz in Form einer Liste:
Finale
Mundart
mürggu, sirache, gfätterle, heepä, muderä, bütschgi, gröibschi, puurluter, himugüegeli, äckegschtabi, himutruurig, böimig, schaurig, gaggelaari, galööri, plagöörli, gwunderfitzig, gätzig, himulingg, gigampfe, schneugge, plegere, kömerle