Woody Allen, 1983
mit Mia Farrow. Könnte ich mir immer wieder ansehen.
Kurz oder mittel-lang Gedachtes
Drüben bei ben_ rauschen die Themen nur so durch und hier herrscht Ebbe. Ich habe wohl offensichtlich mindestens ein Gehirn weniger als der über alles in der Welt Geliebte. Da versuche ich mal wenigstens, ein bisschen Schritt zu halten.
Für mich hat hier ein völlig neues Arbeiten begonnen. Ich bin hautpsächlich mit organisatorischen Dingen beschäftigt, was auch vollkommen in Ordnung ist, ich muss dauernd mit anderen Leuten reden. Ich beginne fast jede E-Mail und jedes Telefonat mit „Ich bin eine neue Mitarbeiterin am Projekt…“.
In meinem Ausländerausweis wird neben dem Geburtsort „DDR“ stehen.
Ich heiße dich herzlich Willkommen in meinem Leben. Ich hoffe, es gefällt dir bei mir. Ich bin jedenfalls fest entschlossen, mich mit dir zu amüsieren.
Herzlich,
Deine b.
Was mach ichn jetz? Nicht, dass ich berühmt wäre, aber sogar ich habe einen Ruf zu verlieren. Ich möchte ja eigenlich weg von google. Habe alles mögliche schon ersetzt und mich nur noch nicht abgemeldet, um alle wichtigen E-Mails noch abzufangen. Das ist jetzt vorbei. Doch jetzt traue ich mich nicht, mich bei google abzumelden, weil ich Angst habe, dass sich dann jemand anders unter meinem Namen anmeldet! Und dann stehe ich da. Wenn mein Name dann mit allen möglichen und unmöglichen Suchergebnissen verknüpft wird… Wie siehtn das aus??
Muss man jetzt schon bei google bleiben, um die online-Identität zu schützen? Ich bin ratlos…
Neulich habe ich mich ja aus Laien-Perspektive ein bisschen mit Programmiersprachen beschäftigt und inzwischen bin ich auch durch die ersten Codecademy-Kapitel durch (inzwischen hab ich den 50-Aufgaben-badge; aber seit es meinen Fortschritt im letzten Kurs wieder vergessen hat, habe ich irgendwie keine Lust mehr). Jetzt habe ich eine Tagung gefunden, die nächste Woche stattfinden wird: die POPL 2012 (sponsored and organized by google). Dabei soll es um Principles of Programming Languages gehen. Wenn ich den confernce schedule richtig interpretiert habe, gehört „ein Programmierer programmiert in der Programmiersprache“ oder „ein Laie möchte eine Programmiersprache lernen“ nicht zu den core principles. Schade.
Bloggen als Ausgleich, Oase in der Wüste, Ruhepol im Durcheinander, Auge des Orkans. Eudaimonia.
David Bowie hatte gestern Geburtstag. Das an sich ist ja keine Leistung, aber ein guter Anlass um sich an die tatsächlichen Leistungen zu erinnern. Ich lege dann mal „Heathen“ auf, gucke noch mal „The Man Who Fell To Earth“, vielleicht schau ich auch noch mal in die Biographie rein (und versuche zu verstehen, was es mit Ziggy Stardust auf sich hat – aber ich glaube, da muss man dabei gewesen sein).
(Bilder entfernt, aus Gründen. Es gibt ja die Bildersuche…)